Team-Balance Erziehungskurs: In unserem Erziehungskurs lernen Hunde sehr schnell sich auf ihre Menschen zu konzentrieren; im Unterschied zur konventionellen Ausbildung werden die Erziehungsübungen zum Spiel und das Spiel zur Erziehung; das bringt dem Mensch-Hund-Team ganz andere Lern- und Lehrqualität, weil es nicht mehr heisst: zuerst Übung und dann erst Lob!!!
Das aufmerksame "Sitz" mit Motivationstechnik: "Mimik und Gestik" vorbereitet: Lucky 2 Jahre alt |
![]() |
Bei der Distanzarbeit ist das kontrollierte Rennen schon Belohnung für z.B "Platz": Sam und Luna |
Distanzarbeit (Longieren) mit drei Hunden gleichzeitig: Paula 1 Jahr alt, Tommi 3 Jahre alt und Filli 4 Jahre alt |
![]() |
"Steh" mit Hilfe von "Spiel und Stopp" aufgebaut. Wichtig für die Kommunikation die "Augen-MO-Linie": Anka 10 Monate alt |
Ringwechsel mit Griffin
Die Distanzarbeit hilft Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten, diese zu minimieren, respektive abzulegen.
Andererseits ist sie auch für Arbeits- und Familienhunde sinnvoll,
um Kondition, Arbeitsbindung, Gehorsam und das "Zusammenwachsen" zu fördern.
Auf dem Video zeigt Griffin die Basis-Ausbildung.
Abonnieren
Posts (Atom)